• Weinhaus Gruber
  • Kontakt
Wir, - zwei Weinnasen,
die sich gefunden haben...

Sitemap

  • Weinhaus Gruber
  • Kontakt

Wein trinken & Gutes tun

 

 Liebe Weinfreunde,

 

IMVINI WETHU "Alone we can do so little, together we can do so much" ist das Motto hinter diesem Wein.

 

IMVINI WETHU ist eine Liebeserklärung an das Land Südafrika, seine Menschen, seine Natur und seine Reben. Dieser Wein entstand aus der reinen Sehnsucht nach Nähe und Kontakt in einer Zeit der Distanzierung und Entsagung. Dieser Wein steht für Vertrauen, Hoffnung und Vorfreude auf die Zeit des Miteinanders, der Zusammenarbeit und des Wiedersehens.


So außergewöhnlich wie sein klangvoller Name ist auch der Rotwein selbst, denn die phantasievolle Bezeichnung bedeutet in Südafrika etwa so viel wie „unser Wein“ oder „unsere Reben“. Dieses Gemeinschaftsgefühl zeigt sich nicht nur im Namen des Weins, denn der Großteil des Erlöses aus dem Verkauf des IMVINI WETHU Cinsault Pinotage 2019 wird an das Protégé Programme der Cape Winemakers Guild und an das Old Vine Project gespendet.

So lange der Vorrat reicht:

 

2019 IMVINI WETHU old Vine Cinsault & Pinotage, Western Cape

 

Nicht nur optisch sau stark, der Wein hält was das Etikett verspricht!

 

Die Cinsault Trauben kommen von einem 88 Jahren alten Weinberg und die Pinotage Trauben vorwiegend von über 40 Jahren alten Reben "Old Vine" ist also mehr wie zutreffend.

 

In der Nase eine Kombination aus dunklen, roten Früchten, Kräutern und rauchige Noten. Feiner Säure und seidiges Tannin belebt den Gaumen. Vielschichtig und komplex im Abgang. Das wundervolle Land Süd Afrika mit seinen fröhlichen Menschen spiegelt sich im Wein wider. Den jungen Weinmachern ist es gelungen, den Charakter der beiden Rebsorten und die Tiefgründigkeit alter Reben zu vereinen. Let´s dance...

 

 


ENJOY THE WINE!

Scheut euch nicht uns zu kontaktieren, wenn ihr Fragen habt!

mobil 0172/68 125 17

email berna@weinhaus-gruber.de

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular

WIR STELLEN VOR

Weingut Steitz

Stein-Bockenheim - Rheinhessen

 

Neugierig, Ruhig, Geduldig. So beschreibt Christian Steitz nicht nur sich selbst – sondern auch die Eigenschaften seiner Weine. Zusammen mit Ehefrau Diana und im Einklang mit der Natur, wird mit Passion und Probier-Freude gewinzert. Was dabei entsteht, kann sich schmecken lassen: Vielseitig einsetzbar, vom authentischen Alltagsschoppen bis zum feinen Glas für besondere Anlässe. Wir im Weinhaus Gruber führen ein große Auswahl an Steitz Weinen – Kontaktiert uns!

Weingut Jacqueline Klein

Burgenland - Neusiedlersee

 

Holla die Waldfee - Klein macht Wein! Und wir hoffen, dabei bleibt Sie auch. Denn Jacqueline Klein macht Wein ganz Groß. Sobald der erste Ihrer guten Tropfen Deine Lippe benetzt, bist du hin und weg – du fühlst den Charakter des Weines und liest darin die unverwechselbare Handschrift des Weingutes Klein. Zweigelt ist die Hauptrebsorte, aber auch die anderen dürfen sich gerne sehen, verarbeiten und schmecken lassen. Rot wie Weiß!

Weingut Aufricht

Bodensee

 

Lass Dich „Aufrichten“ - Die Weine vom Gut Aufricht machen alle durchweg sehr viel Freude. Das Weingut ist wunderschön gelegen, mit Ausblick auf den Bodensee. Bei diesem Arbeitsplatz kann nur etwas Schmackhaftes entstehen! Ein Herausragendes Weingut mit außergewöhnlichen Menschen – und das spürt man mit jedem Schluck. Empfohlene Klassiker: Der „Seegucker“ oder der „Seehas“.

 


Lionel Osmin & Cie

Spanien

Was macht ein umtriebiger Franzose in Spanien? Ganz einfach: Er wandelt auf alten Pfaden, blickt über den Tellerrand und macht Wein! Die Linie El Chocolatiero ist eine Hommage an Lionel Osmins Großvater, dem Sohn eines Chocolatiers aus Badules. Der Liebe wegen zog es den Großvater auf die andere Seite der Pyrenäen, nach Frankreich. Dort gründete er seine Familie, aus der Lionel Osmin stammt.

 

Sollten wir eine Region Frankreichs benennen, welche die Eigenwilligkeit und Originalität dieses genussvollen Landes repräsentiert, so würde unsere Wahl auf den Südwesten Aquitaniens fallen. All seine kleinen Appellationen und autochthonen Rebsorten (150 an der Zahl!) bilden ein kleines Weinuniversum.

Villa Sandi

Valdobbiadene in Crocetta del Montello

 

Villa Sandi die Perle des Proseccos. Majestätisch die Villa aus 1622, so majestätisch sind auch die Prosecci.

 

Ein Weingut mit Geschichte, die unterirdischen Gänge des Keller- gewölbes erstrecken sich auf 1.480 Meter und dienten den Soldaten im ersten Weltkrieg als Schützengräben.

Heute reifen dort hochwertige Weine bei konstanter Temperatur.

 

Wir freuen uns jedes mal wenn es heißt "plop". In diesem Sinne, Saluti!

Kaapzicht

Kaapzicht Estate, Stellenbosch, Süd Afrika

 

Bei diesem Weingut schlägt mein holländisches Herz Purzelbäume. Nicht nur dass Süd Afrika zum Reisen unheimlich schön ist, Menschen, Wein, Essen und Kultur sind der Hammer.

 

Femke, unsere Winzer Tochter, hatte das Glück drei Monate bei Kaapzicht während der Ernte zu arbeiten, daher sind die Einblicke auch  ganz persönliche. Die Weine sind außerordentlich gut! Braai, (Grillen über Kohle) wird bei Kaapzicht, vor allem von Danie, groß geschrieben. Entsprechend passen die Weine hervorragend zu Gegrilltem. Sie machen mehr Rot- wie Weißwein, können aber definitiv beides!

 

Die Weine sind wie die Familie, herzlich, fröhlich, offen und warm. Danke Danie!

 

Aber was sage ich, probieren geht über studieren... ;-)


Cantina Sampietrana

Italien

Die Cantina Sampietrana arbeitet nicht mit anonymen Produzenten zusammen. Es ist eine Gemeinschaft, die gemeinsam für eine höchst mögliche Qualität arbeitet. 1952 wurde die Cantina Sampietrana gegründet.

 

Die Winzer waren damals ihrer Zeit voraus, denn sie erkannten die Vorteile einer gemeinsamen Kellerei, wollten allerdings nicht einer riesigen Genossenschaft angeschlossen sein. Somit entwickelte sich eine kleine Genossenschaft mit 30 Winzern, die sehr an der Tradition hängen und trotzdem modern arbeiten. Für mich steht die Cantina für Primitivo,.. und zwar vom FEINSTEN.

GINgle bells, GINgel Bells. Hochwertiger Gin-Weihnachtskalender. Hinter fast jeder Türe steckt Gin. Kreativ. Vielseitig. Einzigartig!

 

Auch der Feinkostkalender hat es in sich. 24 Türchen mit ausgewählten Spezialitäten für langanhaltende Genussmomente. Yummie.

 

WAJOS steht für Walter Josef Oster und kommt von der Mosel. Mit hochwertigen, natürlichen Rohstoffen und ausgefallenen Geschmacksrichtungen bringt WAJOS schwung in die Küche oder im PRÄSENTKORB.

LIEBE, SORGFAELT & FAMILIENTRADITION.

 

 

Der Name wie die Qualität sind kein Zufall: WAJOS = Walter Josef Oster. Unsere Geschichte begann
bereits vor 14 Generationen mit dem traditionsreichen Familienweingut Walter J. Oster aus Ediger-Eller.

EBE, SORGFALT & FAMILIENTRADITION.

 

 

Der Name wie die Qualität sind kein Zufall: WAJOS = Walter Josef Oster. Unsere Geschichte begann
bereits vor 14 Generationen mit dem traditionsreichen Familienweingut Walter J. Oster aus Ediger-Eller.

 





Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
weinhaus-gruber.de
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen